Die Rasse stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Frankreich. Es ist ein großrahmiges Fleischschaf das aus Merinoschafen durch einkreuzen von englischen Fleischrassen entstand. Das Ile de France Schaf ist ein mittelgroßes, gut bemuskeltes, frühreifes und fruchtbares Schaf mit ausgezeichneter Wolle und sehr guten Muttereigenschaften. Wolle und beharrte Körperteile sind weiß. Es besitzt einen breiten, kurzen, hornlosen Kopf mit markanter Profillinie und Stehohren. Besonders markant sind die bei alten Böcken quer auf der Nase verlaufenden Falten. Der Hals ist kurz und dick und geht über zu einem breiten Rücken mit kräftigen Fundamenten und gut bemuskelten Schenkeln.
Mir persönlich gefällt das Temparament dieser Schafe. Außerdem bringen sie kräftige und vitale Lämmer zur Welt die schnell wachsen und ideale Schlachtkörper bilden.
Momentan habe ich zwei Böcke dieser Rasse im Stall, einer stammt direkt aus Frankreich, der andere hat einen französischen Vater und stammt aus Sachsen-Anhalt.
Hier ein kleiner Einblick in den Stall.