Suffolk

Das Suffolk stammt ursprünglich aus Großbritannien.  Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Suffolks nach Nordamerika. Seitdem wurde die Rasse in Amerika vor allem nach Widerristhöhe selektiert. Daher unterscheidet man zwischen dem britischen und dem amerikanischen Typ. Es ist mittel- bis großwüchsig mit weißer Wolle. Kopf und Beine sind vom Vorderknie bzw. Tarsalgelenk abwärts schwarz. Der Kopf ist hornlos und bis hinter die Ohren unbewollt mit einem leicht gewölbten Nasenrücken. Die Ohren sind lang, dünn und etwas hängend.  Vom Hals an folgt eine weit nach vorn geschobene breite Brust, ein langer, breiter Rücken und gut bemuskelte Keulen.

DSC_0854

Durch einen guten Freund waren die Suffolks meine ersten Schafe. Ich versuche meinen Bestand zu halten und immer wieder gute Böcke daraus zu ziehen, habe aber nicht vor die Herde groß zu erweitern.

Ich besitze momentan einen Zuchtbock aus Bayern, ein schottischer Typ. Beide Eltern stammen aus Großbritanien.